Zwischen den Saisons: Warum der November die perfekte Zeit für Regeneration ist

Der November ist für viele Läufer*innen eine Übergangszeit – die Wettkampfsaison liegt hinter uns, die Tage werden kürzer, und das Wetter lädt nicht immer zu langen Läufen ein. Doch anstatt in ein Motivationsloch zu fallen, bietet genau diese Phase eine wertvolle Chance: Regeneration. Nicht nur für den Körper, sondern auch für den Kopf.
Regeneration ist Training

Viele Sportler*innen unterschätzen, dass echte Leistungssteigerung nicht allein durch aktives Training erreicht wird, sondern auch echte Erholungsphasen benötigt. Wer seinem Körper nach intensiven Monaten bewusst Ruhe gönnt, legt den Grundstein für eine erfolgreiche nächste Saison. Muskeln, Sehnen und Gelenke regenerieren, kleine Verletzungen heilen, und auch das Immunsystem bekommt Zeit, sich zu stärken.
Aber Regeneration bedeutet nicht, gar nichts zu tun. Es geht vielmehr um aktives Erholen – mit leichter Bewegung, Mobilitätstraining oder entspannten Grundlageneinheiten. Spaziergänge, Yoga oder Dauerläufe bei niedriger Intensität sind ideal, um den Kreislauf sanft in Schwung zu halten, ohne neue Belastung aufzubauen.
Technik, Haltung und Fußgesundheit im Fokus

Die Übergangssaison ist auch eine perfekte Gelegenheit, an den oft vernachlässigten Grundlagen zu arbeiten – zum Beispiel an der Lauftechnik oder an der Stabilität im Fuß. Gerade jetzt lohnt es sich, die eigene Bewegungsqualität kritisch zu betrachten: Wie steht es um deine Laufhaltung? Wie effizient arbeitest du mit deinem Fußaufsatz?
CURREX® Insoles können dich dabei gezielt unterstützen. Die sportartspezifischen Einlegesohlen fördern deine natürliche Bewegung, stabilisieren den Fuß und helfen, Fehlbelastungen zu vermeiden – genau das, was in der regenerativen Phase wichtig ist. Denn wer seine Füße optimal führt, reduziert nicht nur das Verletzungsrisiko, sondern verbessert langfristig auch seine Laufökonomie.
Mentale Erholung nicht vergessen
Nach Monaten voller Trainingspläne, Wettkampfdruck und Zielzeiten darf im November auch der Kopf runterfahren. Vielleicht ist das der Moment, um einfach mal wieder ohne Uhr zu laufen – nur aus Freude an der Bewegung. Oder du nutzt die ruhigeren Tage, um neue Trainingsreize zu planen und dich mental auf die kommende Saison einzustimmen.
Tipp: Schreib dir auf, was in diesem Jahr gut lief – und was du beim nächsten Mal anders machen möchtest. Dieses mentale „Reset“ hilft dir, klar und motiviert in den Winter zu starten.
Fazit: November als Chance
Die Übergangssaison ist kein Stillstand – sie ist die Basis für das, was kommt. Wer jetzt klug regeneriert, kräftigt und reflektiert, startet im Frühjahr stärker, gesünder und motivierter.
Mit den richtigen Routinen – und dem passenden Equipment – machst du das Beste aus dieser Zeit.
CURREX® unterstützt dich dabei, deine natürliche Bewegung zu optimieren und dein Training ganzheitlich zu denken – von der Fußsohle bis zum Kopf.
Denn echte Regeneration beginnt da, wo du deinen Körper wirklich verstehst.